Die Übergangsmiete – ein Modell für die Zukunft?
Sie wollen Ihre Wohnkosten nicht zu einer Doppelbelastung werden lassen? Die Übergangsmiete könnte eine mögliche Lösung für Sie sein.
Sie wollen Ihre Wohnkosten nicht zu einer Doppelbelastung werden lassen? Die Übergangsmiete könnte eine mögliche Lösung für Sie sein.
Vorsorge ist besser als Nachsorge und selten gilt dieser Grundsatz mehr, als wenn es um das Erbe und die Verteilung desselben geht. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einige mögliche Szenarien skizzieren.
Ab dem Jahr 2024 soll es keine Öl- und Gasheizungen mehr geben. Das Ganze hat sich unter dem Begriff »Öl- und Gasheizungsverbot« oder auch »Verbot von Gas und Öl« einen Namen gemacht.
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung haben, die Sie verkaufen möchten, dann ist es zuvor wichtig, dass Sie den Wert der Immobilie ermitteln. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über die Ermittlung des Immobilienwerts geben.
Hilft die Umkehrhypothek Ihre Liquidität im Alter zu erhöhen? Sichern Sie sich jetzt vor den steigenden Lebenshaltungskosten ab. Mehr dazu
Umkehrhypothek oder Teilverkauf: So sichern Sie sich vor der Inflation von Immobilien. Mehr dazu.
Sie möchten im Alter entspannt leben? Das ist möglich: Mit einer Haushaltshilfe. Doch was gibt es da zu beachten? Wir informieren Sie in diesem Artikel.
Die wirtschaftliche Lage vieler Menschen in Deutschland erscheint aktuell angesichts vieler sich ändernder Faktoren ungewiss. Das gilt, wie Umfragen zeigen konnten, besonders für Rentner. Wir haben die Lösung.
Die wirtschaftliche Lage vieler Menschen in Deutschland erscheint aktuell angesichts vieler sich ändernder Faktoren ungewiss. Das gilt, wie Umfragen zeigen konnten, besonders für Rentner. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland macht sich demnach ernsthafte Gedanken um die eigene Rente.
Das Thema Tod gehört nicht unbedingt zu den Favoriten der meisten Menschen. Das Schreiben eines Testaments gehört daher auch nicht zu den liebsten Beschäftigungen. Etwa zwei Drittel aller Deutschen haben ihren letzten Willen auch nicht per Testament festgelegt – ein Nachteil, wie sich vielfach zeigt.